home  englishitaliano patrick egarter: pixelismus - gemalte pixels (seit 1999) und slow-made.

patrick egarter, kunstmaler. pixelismus (gemalte pixels) und slow-made seit 1999

"pixelismus - gemalte pixels (seit 1999): diese maltechnik kommt der darstellungsweise des computers sehr nahe. sie imitiert die vergrößerung eines fotos einer digitalen kompaktkamera, mit einer auflösung von 1 bis 3 megapixels, aus den frühen 90iger jahren, wo jeder einzelne pixel in einem perfekten raster ausgerichtet, zum vorschein kommt." patrick egarter

"slow-made ist dasselbe, aber das entgegengesetzte von ready-made." patrick egarter

 

geboren am: 08 mai 1973

bruneck (bz), südtirol, italien.

studium:

kurs für grafik und design, jahreskurs, bozen (bz)

kunstschule gröden, st. ulrich (bz)

akademie der bildenden künste (accademia di belle arti), bologna (bo)